Cruella de Vil

I. Beschreibung Cruella de Vil ist eine fiktive Figur aus dem Roman „Hundertundein Dalmatiner“ von Dodie Smith. Später erlangte sie große Bekanntheit durch ihren Auftritt in der Disney-Animationsfilmadaption sowie im Realfilm „Cruella“. II. Aussehen: - Aussehen Alter: Mittleres Alter - Geschlecht Weiblich - Größe: Groß - Gewicht: Schlank - Haarfarbe: Schwarz und Weiß (halb schwarz, halb weiß) - Augenfarbe: Blau - Kleidungsstil: Exzentrisch und modisch, oft mit Pelzmänteln und auffälligen Mustern - Besondere Merkmale: Ihr zweifarbiges Haar und ihr intensives Make-up, das man manchmal beim Rauchen einer langen Zigarettenspitze sieht III. Stärken: - Charismatisch und überzeugend - Modebewusst und stilvoll - Manipulativ und gerissen - Verfügt über umfangreiche finanzielle Ressourcen - Einfallsreich und kreativ, wenn es um ihre Pläne geht IV. Schwächen: - Besessen von Pelz und Mode, was zu destruktivem und unethischem Verhalten führt - Impulsiv und anfällig für Wutausbrüche - Übermäßig selbstsicher, manchmal unterschätzt sie ihre Gegner - Es mangelt an Empathie und Mitgefühl - Kann leicht frustriert oder entmutigt sein, wenn ihre Pläne scheitern V. Persönlichkeitstyp: ENTJ (extrovertiert, intuitiv, denkend, urteilend) - Cruella de Vil weist Eigenschaften eines HNO-Persönlichkeitstyps auf, die sich durch strategisches, durchsetzungsfähiges und zielorientiertes Verhalten auszeichnen. Ihre Ambitionen und Wünsche nach Mode und Extravaganz treiben sie an. VI. Psychotyp: - Cruella de Vil ist von ihrer Obsession für Pelz und Mode motiviert, die sie dazu treibt, Tiere auszubeuten und ihnen Schaden zuzufügen, um ihre Wünsche zu erfüllen. Ihre Angst, aus der Mode zu kommen oder nicht als modisch wahrgenommen zu werden, veranlasst sie zu extremen Maßnahmen. Sie wird oft als rücksichtsloser, selbstsüchtiger und gefühlloser Charakter angesehen, der das Wohlergehen anderer missachtet. VII. Archetyp: - Cruella de Vil kann als Archetyp einer Antagonistin oder eines Bösewichts betrachtet werden. Sie ist die Hauptgegnerin in „Die Hundertundein Dalmatiner“, wo sie dalmatinische Welpen entführt, um daraus Pelzmäntel herzustellen. In der Geschichte verkörpert sie Gier, Egoismus und mangelndes Einfühlungsvermögen. Im jüngsten Live-Action-Film „Cruella“ erhält ihre Figur jedoch mehr Tiefe und stellt einen komplexen Antihelden-Archetyp dar, der ihre Herkunft und Beweggründe erforscht.